Sa., März 23rd 2024
Am frühen Samstagmorgen versetzt ein Geldautomatenraub in Kuttigen die Gemeinde in einen Schockzustand und löst eine massive Polizeifahndung aus. Zeugen könnten der Schlüssel zur Lösung des Falles sein.
In den frühen Morgenstunden des Samstags wurde in Kuttigen ein Bancomat in erschreckender Weise zerstört. Der Vorfall hat eine umfangreiche Polizeiaktion ausgelöst, doch die Täter sind noch auf freiem Fuß, und der gestohlene Betrag ist noch nicht bekannt.
Kurz nach 3.00 Uhr morgens wurde die Ruhe in Kuttigen durch eine laute Explosion gestört und die Anwohner alarmiert. Gleichzeitig wurde bei der Raiffeisenbank an der Hauptstrasse ein Alarm ausgelöst, der auf eine bedrohliche Situation hinwies.
Mehrere Patrouillen der Kantonspolizei, der Regional- und der Stadtpolizei waren schnell vor Ort.
Die Einsatzkräfte wurden mit dem Anblick des zerstörten Geldautomaten konfrontiert. Trotz einer sofortigen und umfassenden Fahndung sind die Täter nach wie vor flüchtig. Vorläufige Berichte deuten darauf hin, dass die Angreifer in einem weißen Fahrzeug mit einer unbestimmten Geldsumme geflüchtet sein könnten.
Am Tatort war nicht nur die Polizei aktiv, sondern auch Experten der föderalen Polizei (fedpol), die ihr Fachwissen zur Verfügung stellten. Die Schäden gingen über den Geldautomaten hinaus und betrafen auch die umliegenden Gebäude.
Angesichts dieses dreisten Verbrechens bittet die Kantonspolizei die Bevölkerung um Hinweise. Sie bittet alle Personen, die etwas über das Verbrechen, die Verdächtigen oder deren Fluchtweg wissen, sich zu melden. Dies gilt insbesondere für privates Überwachungsmaterial, das möglicherweise damit zusammenhängende Aktivitäten aufzeichnet.
Die Explosion des Geldautomaten in Kuttigen bedeutet nicht nur einen beträchtlichen finanziellen Verlust, sondern auch einen eklatanten Verstoß gegen die öffentliche Sicherheit und das Vertrauen. Im Laufe der Ermittlungen wird immer deutlicher, wie wichtig die Wachsamkeit und die Zusammenarbeit der Bevölkerung für den Schutz unserer gemeinsamen Sicherheit sind.