Bank Vontobel baut nach Gewinnrückgang Stellen ab

Bank Vontobel baut nach Gewinnrückgang Stellen ab

Do., Feb. 8th 2024

Die Bank Vontobel leitet eine Kostensenkungsstrategie im Umfang von CHF 100 Mio. ein, die auch einen Stellenabbau vorsieht, um auf einen Gewinnrückgang im Jahr 2023 zu reagieren. Die neuen Effizienzmassnahmen der Bank zielen auf signifikante Einsparungen bis 2026 ab, ohne vom Zusammenbruch der Signa-Gruppe betroffen zu sein.

Die Bank Vontobel verschärft ihre Sparmassnahmen aufgrund eines Gewinnrückgangs im Jahr 2023. Das Zürcher Institut hat ein Kostensenkungsprogramm im Umfang von 100 Millionen Franken eingeleitet, das zu einem Stellenabbau führt. Trotz der Marktturbulenzen bleibt die Bank vom Niedergang der Signa-Gruppe unberührt.

Einzelheiten über den Stellenabbau sind laut Finanzvorstand Thomas Heinzl noch nicht bekannt, da die Bank ihren Effizienzplan noch ausarbeitet. Die Bank geht davon aus, dass viele Stellen auf natürliche Weise abgebaut werden, so dass betriebsbedingte Kündigungen vermieden werden können. Mit 2'275 Mitarbeitenden Ende 2023 will Vontobel mit dieser Initiative die jährlichen Kosten bis 2026 um 10% senken.

Im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch der Signa-Gruppe bestätigte Vontobel, dass kein finanzieller Schaden entstanden ist und keine Wertberichtigungen oder Rückstellungen vorgenommen wurden. Wie TA-Medien berichten, schweigt sich die Bank über angebliche Verbindungen zu Benkos Firmen aus.

Der Gewinn der Bank ging 2023 um 7% auf 214,7 Mio. CHF zurück, was hauptsächlich auf einen Einbruch in der Vermögensverwaltung zurückzuführen ist. Die vorsichtige Haltung der institutionellen Anleger angesichts der geopolitischen und zinspolitischen Unsicherheiten führte zu Mittelabflüssen. Die Vermögensverwaltung für Privatkunden hingegen verzeichnete einen Zuwachs an Kundenberatern und neuen Kapitalzuflüssen, insbesondere während der CS-Turbulenzen.

©Keystone/SDA

Verwandte Geschichten

In Kontakt bleiben

Erwähnenswert

the swiss times
Eine Produktion der UltraSwiss AG, 6340 Baar, Schweiz
Copyright © 2024 UltraSwiss AG 2024 Alle Rechte vorbehalten