So., Apr. 28th 2024
Fitch bestätigt das AAA-Rating der Schweiz und unterstreicht damit ihre wirtschaftliche Stabilität.
Die US-Ratingagentur Fitch hat ihre Bestnote für die Kreditwürdigkeit der Schweiz beibehalten. Die Agentur betonte auch die starke Nettogläubigerposition der Schweiz und den Reservewährungsstatus des Schweizer Frankens.
Das Emittentenausfallrating (IDR) der Schweiz für langfristige Verbindlichkeiten in Fremdwährungen wurde mit "AAA" und stabilem Ausblick bestätigt.
Dieses Rating spiegelt "eine Wirtschaft mit hoher Wertschöpfung wider, deren Einkommens- und Governance-Indikatoren über dem mittleren Niveau der bewerteten Länder liegen", so Fitch.
Die makroökonomische Stabilität des Landes wird durch eine umsichtige Wirtschafts- und Finanzpolitik gestützt, und die Staatsverschuldung ist die niedrigste unter den mit "AAA" bewerteten Ländern.
Laut Pressemitteilung erwartet Fitch, dass das Wirtschaftswachstum in der Schweiz im laufenden Jahr auf 1,2% steigen wird, wozu Sportveranstaltungen und ein stabiler Konsum - unterstützt durch die niedrige Inflationsrate - beitragen dürften.
Fitch erwartet ein BIP-Wachstum von 1,7%t im Jahr 2025 dank steigender inländischer Investitionen.
©Keystone/SDA