Freilichtmuseum Ballenberg mit Sommerausstellung zum Thema Migration

Published: Thursday, Apr 4th 2024, 14:10

Zurück zu Live Feed

Das Schweizerische Freilichtmuseum Ballenberg zeigt in der diesjährigen Saison die Ausstellung "Unterwegs in der Welt". Sie zeigt sowohl die Mobilität der Menschen, die in den im Museum ausgestellten Häusern lebten, als auch die aktuelle globale Migration.

Das Museum Ballenberg in Hofstetten bei Brienz BE eröffnet am 11. April seine Saison. Für das Jahresthema 2024 "Unterwegs in der Welt" hat es einen Themenweg geschaffen, der an sieben Häusern vorbeiführt und Geschichten von "Aufbruch und Ankunft" erzählt, wie das Museum am Donnerstag mitteilte.

Die Ausstellung zeige die Geschichten der Menschen, die in den historischen Gebäuden auf dem Ballenberg lebten, teilte das Museum mit. Recherchen zu diesen Menschen haben ergeben, dass viele von ihnen ein Leben mit vielen Umzügen führten. Sie hätten Berufe ausgeübt, die eine saisonale Mobilität erforderten, seien ausgewandert und ausgewandert oder hätten sich nie dauerhaft niedergelassen.

Auch Helvetas ist am Themenweg beteiligt. Neben den historischen Ballenberg-Geschichten zeige die Entwicklungsorganisation auch aktuelle Migrationsgeschichten von Menschen auf anderen Kontinenten, heisst es in der Medienmitteilung.

In rund zwei Jahren wird der Ballenberg ein fast 200-jähriges Schulhaus aus Unterheid BE beherbergen. Der Umzug des Gebäudes beginnt diesen Monat und wird über zwei Jahre dauern, teilte das Museum mit.

Das Freilichtmuseum Ballenberg ist in dieser Saison bis zum 27. Oktober geöffnet. Es zeigt über hundert historische Häuser, informiert über traditionelles Handwerk und hält Nutztiere.

©Keystone/SDA

Verwandte Geschichten

In Kontakt bleiben

Erwähnenswert

the swiss times
Eine Produktion der UltraSwiss AG, 6340 Baar, Schweiz
Copyright © 2024 UltraSwiss AG 2024 Alle Rechte vorbehalten