Inflation falls to 1.0 percent in March

Published: Thursday, Apr 4th 2024, 08:50

Zurück zu Live Feed

Überraschenderweise ist die Inflation in der Schweiz im März weiter gesunken. Sie sank auf 1,0% von 1,2% im Februar, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte.

Damit waren die Schweizer Konsumgüter im März um 1,0% teurer als im gleichen Monat des Vorjahres. Das letzte Mal, dass die Inflation niedriger war, war im September 2021.

Die Inflation war bereits im Januar und Februar gesunken. Die Inflation in der Schweiz erreichte im Sommer 2022 mit 3,5% ihren Höhepunkt. Im Juni 2023 fiel sie dann zum ersten Mal seit Januar 2022 unter die Marke von 2%.

Der erneute Rückgang im März ist eine Überraschung. Die von AWP befragten Ökonomen hatten eine jährliche Inflationsrate zwischen 1,2 und 1,5 Prozent geschätzt.

Travel more expensive, cars cheaper

Derweil blieb der nationale Verbraucherpreisindex (VPI) im März gegenüber dem Vormonat unverändert bei 107,1 Punkten. Den Daten zufolge war die Preisstabilität im Vergleich zum Vormonat das Ergebnis gegenläufiger Entwicklungen, die sich insgesamt ausglichen.

Prices for package tours abroad and air travel rose, as did those for clothing and shoes. Prices for the para-hotel industry and cars, on the other hand, have fallen, as has the rental of private transportation, according to the FSO.

Auf dem derzeitigen Niveau bleibt die Inflation in Deutschland moderat, auch im Vergleich zu anderen Ländern. In der Eurozone zum Beispiel lag sie im März bei 2,4 Prozent.

©Keystone/SDA

Verwandte Geschichten

In Kontakt bleiben

Erwähnenswert

the swiss times
Eine Produktion der UltraSwiss AG, 6340 Baar, Schweiz
Copyright © 2024 UltraSwiss AG 2024 Alle Rechte vorbehalten