Leben in der Schweiz

SRF schränkt seine Kommunikation auf der Plattform X stark ein
Ab Mitte Mai wird das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) auf der Kurznachrichtenplattform X nur noch auf zwei statt bisher 13 Kanälen kommunizieren.
Nachdenken über das Banale an den 27. Bieler Fototagen
In seiner 27. Ausgabe lädt das Bieler Fotofestival das Publikum ein, über das Banale nachzudenken.
Starker Regen führt zu Kellerüberflutung in Flawil SG
Am Donnerstagnachmittag fielen in Flawil SG innerhalb von zwei Stunden fast 60 Millimeter Regen.
Der Mörder von Avegno sah seine eigene Mutter als "Königin der Hexen"
Der Mann, der im Frühjahr 2022 seine Mutter im Maggiatal im Wahn getötet hat, ist am Donnerstag vor dem Strafgericht Lugano des Mordes schuldig gesprochen worden.
Neuzulassungen von Pkw im April höher als im Vorjahr
Im April wurden in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein mehr neue Autos zugelassen als vor einem Jahr.
Dies sind die polizeilichen Eckdaten für 2023
Wie die Meldestelle für Geldwäscherei hat auch das Bundesamt für Polizei seinen Jahresbericht 2023 veröffentlicht.
Mann stirbt im St. Johannsen-Maßnahmenzentrum
Ein 19-jähriger Pole starb am Donnerstagmorgen in einer Zelle der Justizvollzugsanstalt St. Johannsen bei Gals BE.
Kroatien überholt Nemo bei den ESC-Wettquoten
Der kroatische Sänger Baby Lasagna hat am Donnerstag mit seinem Lied "Rim Tim Tagi Dim" die Schweiz bei den Wettquoten für den Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC) überholt.
Brian greift einen Rivalen in Zürich mit Schlägen an
Brian Keller soll am Mittwochabend in Zürich einen Mann mit Faustschlägen attackiert haben.
Novartis kauft Krebstherapiespezialist für 1 Milliarde US Dollar
Der Pharmariese Novartis hat seine Pipeline im Bereich der Nuklearmedizin durch eine Akquisition weiter ausgebaut.
Aargauer Obergericht bestätigt 15-jährige Haftstrafe wegen Mordes
Das Aargauer Obergericht hat am Donnerstag einen 58-jährigen Mann wegen Mordes an seinem Nebenbuhler zu 15 Jahren Freiheitsentzug verurteilt.
Vor dem Obersten Gericht beantragte der Verteidiger eine Höchststrafe von acht Jahren.
Im Mordprozess vor dem Aargauer Obergericht konzentrierte sich der Verteidiger am Donnerstag auf die Frage der Schuldfähigkeit seines Mandanten.
Ausbau der Engpässe an den Bahngrenzübergängen Basel und Genf
Am Bahnkongress in Basel haben Vertreter der Regierungen der Grenzkantone Basel-Stadt und Genf auf Engpässe beim Ausbau der Bahninfrastruktur hingewiesen.
Vail Resorts schließt die Übernahme des Skigebiets Crans Montana ab
Der amerikanische Skigebietsbetreiber Vail Resorts hat das Skigebiet Crans-Montana endgültig übernommen.
Mann stürzt im Säntismassiv in den Tod
Am Mittwoch verunglückte ein 32-jähriger Bergsteiger im Säntismassiv tödlich.
Problematische Medikamentenversuche auch in Schaffhauser Klinik
In den 1950er und 1960er Jahren wurden in der psychiatrischen Klinik Breitenau in Schaffhausen ungetestete Medikamente getestet.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Eurovision Song Contest
Am 7. Mai wird der 68. Eurovision Song Contest mit dem ersten Halbfinale in der schwedischen Hafenstadt Malmö eröffnet.
Aufregung in Malmö: Nemo könnte den dritten ESC-Titel für die Schweiz gewinnen
Der Schweizer Beitrag von Nemo ist der Favorit für den 68. European Song Contest. Die Proben für den Song Contest in Malmö, Schweden, sind in vollem Gange.

Verwandte Geschichten

In Kontakt bleiben

Erwähnenswert

the swiss times
Eine Produktion der UltraSwiss AG, 6340 Baar, Schweiz
Copyright © 2024 UltraSwiss AG 2024 Alle Rechte vorbehalten