Leben in der Schweiz

National Science Foundation unterstützte 21.000 Forscher mit 961 Millionen
Im Jahr 2023 hat der Schweizerische Nationalfonds Forschungsprojekte mit insgesamt 961 Millionen Franken gefördert.
Sunrise erreicht im ersten Quartal einen Umsatz auf Vorjahresniveau
Der Schweizer Telekommunikationskonzern Sunrise hat im ersten Quartal 2024 ein stabiles Ergebnis erzielt.
Die Polizei findet eine Leiche nach einem Brand in einem Geschäftshaus im Wallis
Nach einem Brand am Mittwochmorgen in einem Geschäftshaus in der Unterwalliser Gemeinde Vionnaz hat die Polizei eine Leiche gefunden.
Swisscom mit solidem Jahresauftakt - Rekurs gegen Weko-Verfügung
Swisscom ist solide in das neue Jahr gestartet. Umsatz und Betriebsergebnis sind leicht gesunken.
Motorradfahrer stirbt in Basel nach Frontalzusammenstoss mit Auto
Ein Motorradfahrer ist am Mittwochabend in Basel frontal mit einem Auto zusammengestossen. Der 26-Jährige starb nach Angaben der Polizei noch an der Unfallstelle.
Kantone begrüssen Bundesgerichtsentscheid zur elektronischen Überwachung
Die Praxisänderung des Bundesgerichts zum Einsatz der elektronischen Fussfessel könnte in den überfüllten Gefängnissen der Kantone für Entlastung sorgen.
Aargauer Obergericht: Mann soll Nebenbuhler ermordet haben
Ein 56-jähriger Schweizer steht heute Donnerstag vor dem Aargauer Obergericht. Ihm wird vorgeworfen, im Februar 2022 in Spreitenbach AG einen 74-jährigen Mann getötet zu haben, den er als Rivalen um die Liebe einer Frau sah.
Selenskyj kündigt weitere Sicherheitsvereinbarungen an
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskij hat den Abschluss mehrerer neuer Sicherheitsabkommen angekündigt.
Zehntausende nehmen an den Maiveranstaltungen in der Schweiz teil
Am Mittwoch fanden im ganzen Land Veranstaltungen zum 1. Mai statt, die unter dem Motto "Boni runter, Löhne rauf" standen.
Der Tag der Arbeit verläuft in Zürich nach einem bekannten Muster
Der 1. Mai in Zürich wurde mit einem friedlichen offiziellen Umzug und einer nicht genehmigten Demonstration im Anschluss an die Veranstaltung begangen.
Insgesamt neun Verhaftungen im "Nachdemo" in Zürich
Die Stadtpolizei Zürich hat bei der unbewilligten Demonstration am 1. Mai insgesamt neun Personen festgenommen.
Bundesrat Beat Jans macht in Bern Mut: "Gemeinsam ist es besser"
SP-Bundesrat Beat Jans rief anlässlich der Maifeier auf dem Bundesplatz in Bern zur Solidarität auf.
Baume-Schneider warnt vor den Folgen der sozialen Ungerechtigkeit
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat an der Maifeier in Thun BE vor den Folgen der sozialen Ungerechtigkeit gewarnt.
Ende eines fröhlichen Ausflugs - Rund 30 Verletzte bei einem Autounfall im Mai
Es sollte ein fröhlicher Maiausflug unter Freunden werden und endete für einige mit schweren Verletzungen im Krankenhaus: Bei einem Unfall mit einem Maianhänger im südbadischen Kandern wurden am Tag der Arbeit rund 30 Menschen verletzt.
Polizei kesselt Linksextremisten an der Zürcher Langstrasse ein
Seit dem frühen Nachmittag umstellt die Polizei eine Gruppe von Linksextremisten an der Zürcher Langstrasse.
Flughafen Zürich verzeichnet mehr Flüge im April
Die Zahl der Starts und Landungen am Flughafen Zürich ist im April im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen.
Die SRG war im Jahr 2023 an der Produktion von 190 Filmen und Serien beteiligt
Die SRG hat 2023 mehr unabhängige Schweizer Filme unterstützt als je zuvor. Im Rahmen des sogenannten "Pacte de l'audiovisuel" investierte sie 50 Millionen Franken in 190 neue Serien und Filme, wie sie am Mittwoch auf der Plattform X bekannt gab.
Alle Verletzten nach Unfall mit Maiwagen in Südbaden abtransportiert
Alle Verletzten des schweren Unfalls mit einem Maiwagen-Anhänger im südbadischen Kandern sind von der Unfallstelle abtransportiert worden.

Verwandte Geschichten

In Kontakt bleiben

Erwähnenswert

the swiss times
Eine Produktion der UltraSwiss AG, 6340 Baar, Schweiz
Copyright © 2024 UltraSwiss AG 2024 Alle Rechte vorbehalten