Leben in der Schweiz

Ukrainischer Parlamentssprecher zu Besuch in der Schweiz
Der Präsident des ukrainischen Parlaments, Ruslan Stefanchuk, wird die Schweiz während der Sommersession besuchen.
Linksextremisten werden an der Zürcher Langstrasse eingekesselt
Eine grosse Gruppe von linksradikalen Demonstranten versammelte sich an der Zürcher Langstrasse.
Maskierte Demonstranten stören den Winterthurer Maiaufmarsch
An der 1. Mai-Parade in Winterthur entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Franken.
SGB-Chef Maillard prangert "völlig falsche" Statistiken an
In einer kämpferischen Mairede prangerte Pierre-Yves Maillard, Ständerat der SP (VD), am Mittwoch in Biel/Bienne "die völlig falschen Inflationszahlen" an, die in der Schweiz veröffentlicht werden.
Rund 30 Verletzte bei Unfall mit Mai-Wagen in Südbaden
Bei einem Unfall mit einem Maiwagen-Anhänger im südbadischen Kandern sind rund dreißig Menschen verletzt worden.
Kind bei Unfall in Köniz BE getötet
Bei einem Unfall in Köniz bei Bern ist am Dienstagabend ein Kind getötet worden. Wie die Kantonspolizei mitteilte, wurde das Kind von einem landwirtschaftlichen Fahrzeug erfasst und schwer verletzt.
Bundesrat will sich Teilnahme am Copernicus-Programm nicht leisten
Die Schweiz hat beschlossen, sich vorerst nicht am Erdbeobachtungsprogramm Copernicus der EU zu beteiligen.
Wie der Datenabfluss von der Bundesregierung zu Xplain zustande kam
Warum konnten Hacker bei der Berner Firma Xplain Bundesdaten stehlen? Weil diese Firma Software für den Bund getestet und integriert hat, oder weil Daten im Rahmen von Wartungs- oder Supportleistungen flossen.
Wie sich die Bundesregierung besser vor Hackerangriffen schützen kann
Nach dem Hackerangriff auf die IT-Firma Xplain im Mai 2023 haben die Ermittlungen mehrere Versäumnisse bei der Bundesregierung und dem betroffenen Unternehmen ergeben.
Demonstration zum Tag der Arbeit in Basel weitgehend friedlich
Unter dem Motto "Prämien runter, Löhne rauf" demonstrierten am Mittwoch in Basel rund 2500 Personen anlässlich des Tags der Arbeit.
Datenschutzbeauftragter sieht nach Hackerangriff Fehler bei Bundesregierung und Xplain
Im Fall des Cyberangriffs von Kriminellen auf die Internetfirma Xplain haben sowohl der Bund als auch das Berner IT-Unternehmen Fehler gemacht.
Rettungskräfte suchen nach einem Brand im Wallis nach möglichen Opfern
In der Gemeinde Vionnaz im Unterwallis ist am Mittwochmorgen ein Geschäftshaus vollständig niedergebrannt.
Konzert mit der russischen Sopranistin Anna Netrebko in Luzern abgesagt
Die russische Star-Sopranistin Anna Netrebko wird nun doch nicht in Luzern auftreten. Auch das Konzert am 1. Juni im KKL ist auf Druck der Luzerner Regierung abgesagt worden.
Verfahren zu lang: Strafe für IV-Betrüger muss gesenkt werden
Das Kantonsgericht Basel-Landschaft muss die Strafe für einen IV-Betrüger reduzieren, weil das Strafverfahren viel zu lange gedauert hat.
Der Bund erleichtert vorläufig Aufgenommenen den Wechsel des Wohnsitzes
Künftig wird es für vorläufig aufgenommene Personen in der Schweiz einfacher sein, ihren Wohnsitz in einen anderen Kanton zu verlegen, wenn sie dort arbeiten.
Mehrere Tausend nehmen an der Maiparade in Zürich teil
In Zürich zogen am Mittwoch mehrere tausend Teilnehmer unter dem Motto "Kapitalismus macht krank" durch die Innenstadt.
Familienzusammenführung soll künftig ein Jahr früher möglich sein
Künftig sollen Familienangehörige von vorläufig aufgenommenen Personen bereits nach zwei statt drei Jahren nachziehen können.
Tarifpartner sollen künftig Labortarife aushandeln
Künftig bestimmen die Tarifpartner und nicht mehr das Innenministerium, wie viel die Krankenkassen für Laboranalysen bezahlen.

Verwandte Geschichten

In Kontakt bleiben

Erwähnenswert

the swiss times
Eine Produktion der UltraSwiss AG, 6340 Baar, Schweiz
Copyright © 2024 UltraSwiss AG 2024 Alle Rechte vorbehalten