Leben in der Schweiz

Historische Daten Juni 2024
SAMSTAG, 1. JUNI - vor 5 Jahren (2019) ... den französischen Philosophen Michel Serres (*1.
Zweites Todesopfer nach Motorradunfall in St-Cergue VD
Nach einer Frontalkollision zwischen zwei Motorradfahrern am Samstag ist auch der zweite Unfallbeteiligte gestorben, wie die Waadtländer Kantonspolizei am Mittwoch mitteilte.
Schweizer CFOs deutlich optimistischer als vor sechs Monaten
Die Schweizer CFOs blicken deutlich optimistischer in die nahe Zukunft als noch vor sechs Monaten.
Ehemann im Wahn getötet: Gericht entscheidet über Maßnahme
Die Frau, die vor fast zwei Jahren in Lauterbrunnen im Kanton Bern ihren Mann erstochen hat, leidet an einer schweren psychischen Erkrankung.
Flugzeugunfall bei Yverdon-les-Bains VD mit glimpflichem Ausgang
Ein Motorflugzeug vom Typ Piper ist am Dienstagnachmittag auf dem Flugplatz in Yverdon-les-Bains (VD) nicht gestartet.
Ermittlungen der Bundesanwaltschaft in der Ostschweiz
In den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden hat die Bundesanwaltschaft im Rahmen von Strafverfahren mehrere Hausdurchsuchungen durchgeführt.
Meteorologen verzeichnen im April einen Temperatursturz in der Schweiz
Der April hat in diesem Jahr seinem Ruf alle Ehre gemacht: In der ersten Monatshälfte erlebte die Schweiz frühsommerliche Bedingungen mit zahlreichen Temperaturrekorden.
Fansektor in Genf nach Gewalt und Pyro geschlossen
Beim nächsten Heimspiel von Servette gegen den FC Winterthur bleibt der Fanblock in Genf geschlossen.
Ein neuer Roboter aus Lausanne kann wie Antilopen springen
Ein neuer vierbeiniger Roboter mit künstlicher Intelligenz kann seinen Gang nahtlos verändern.
Neuer GAV für Dnata-Personal am Flughafen Genf in Kraft getreten
Seit Mittwoch sind die Angestellten der Bodenabfertigungsgesellschaft Dnata am Flughafen Genf wieder einem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) unterstellt.
Fussgängerin stirbt bei Kollision mit Strassenbahn in Basel
Bei einem Unfall mit einer Strassenbahn ist am Dienstagnachmittag in Basel ein Fussgänger tödlich verletzt worden.
Impfskeptiker Trappitsch scheitert mit zwei Volksinitiativen
Ein Komitee unter der Leitung des St. Galler Naturarztes Daniel Trappitsch ist mit zwei eidgenössischen Volksinitiativen gescheitert.
UNRWA-Chef: Zustände der Angst unter den Menschen in Rafah
Nach Angaben von UNRWA-Chef Philippe Lazzarini liegen die Nerven der Menschen in der Grenzstadt Rafah im Gazastreifen aus Angst vor einer israelischen Militäroffensive blank.
Hochdorf hat einen neuen Großaktionär aus Italien
Für den finanziell angeschlagenen Milchverarbeiter Hochdorf gibt es einen potenziellen Retter: Die italienische Newlat-Gruppe ist Grossaktionär des Unternehmens geworden und will einen Revitalisierungsplan für den Milchpulver- und Babymilchhersteller vorlegen.
V-Bahn Grindelwald tangiert Unesco-Welterbe nicht
Die neue V-Bahn in Grindelwald hat nicht zu einer Zunahme der Konflikte zwischen Mensch und Natur geführt.
Basler Zirkusfestival Young Stage ohne Schweizer Beteiligung
26 Nachwuchsartisten aus elf Ländern präsentieren sich am Zirkusfestival Basel Young Stage, das vom 2. bis 6. Mai in der Arena auf dem Messegelände Basel stattfindet.
Estland will GPS-Störungen mit der NATO und der EU besprechen
Estland möchte sich den anderen baltischen und nordischen Staaten anschließen und gegen Russlands Eingriffe in die GPS-Satellitennavigation im Ostseeraum vorgehen.
Unternehmensgründungen erreichen im April ein Rekordniveau
Im April 2024 wurden mehr Unternehmen gegründet als jemals zuvor in diesem Monat des Jahres.

Verwandte Geschichten

In Kontakt bleiben

Erwähnenswert

the swiss times
Eine Produktion der UltraSwiss AG, 6340 Baar, Schweiz
Copyright © 2024 UltraSwiss AG 2024 Alle Rechte vorbehalten