Suche nach:
German
German
English
French
Spanish
Arabic
Schließen Sie
Startseite
LIVE
Wirtschaft & Finanzen
Politik
Kriminalität und Justiz
Wissenschaft und Technik
Stellungnahme
Mehr
Lebensstil
Gesundheit
Energie
Reisen
Orte
Kultur
Veranstaltungen
Mehr Seiten
GTC
Über uns
Kontakt
Datenschutzbestimmungen
Suche nach:
Schließen Sie
Startseite
LIVE
Wirtschaft & Finanzen
Politik
Kriminalität und Justiz
Wissenschaft und Technik
Stellungnahme
Kultur
Lebensstil
Reisen
Lebensmittel
Gesundheit
Veranstaltungen
Orte
German
Arabic
Spanish
French
English
Datenschutzbestimmungen
Über
GTC
Kontakt
Leben in der Schweiz
Staatssekretär: G7 will bis 2035 aus der Kohle aussteigen
29. April 2024
Die Klima-, Energie- und Umweltminister der führenden westlichen Industrienationen (G7) haben sich bei ihrem Treffen in Italien darauf geeinigt, bis 2035 aus der Kohle auszusteigen, so ein Teilnehmer.
Die deutschsprachigen Länder wollen Armut und Ungleichheit bekämpfen
29. April 2024
Anlässlich des Treffens der deutschsprachigen Sozial- und Gesundheitsminister unterzeichnete Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider eine Erklärung zum gemeinsamen Kampf gegen Armut und soziale Ungleichheit.
Swiss will wieder über den Iran und nach Beirut fliegen
29. April 2024
Die Swiss will ab 1. Mai wieder den iranischen Luftraum für ihre Überflüge nutzen. Die Schweizer Fluggesellschaft wird ab Samstag zweimal pro Woche Direktflüge in die libanesische Hauptstadt Beirut aufnehmen.
Gaza-Gespräche in Riad und Kairo: neuer Versuch eines Waffenstillstands
29. April 2024
Mit hochrangigen Diplomaten in Riad und parallelen Gesprächen in Kairo haben Vermittler einen neuen Versuch gestartet, einen Waffenstillstand im Gaza-Krieg auszuhandeln und eine israelische Großoffensive auf die Stadt Rafah abzuwenden.
19 Kantone schliessen 2023 besser ab als budgetiert
29. April 2024
Alle 26 Kantone haben ihre Jahresrechnungen für 2023 eingereicht. 19 von ihnen schlossen besser ab als budgetiert.
Kantonsrechnung rückläufig, aber besser als budgetiert
29. April 2024
Die Rechnung 2023 der Kantone schliesst insgesamt mit einem Überschuss von 2,2 Milliarden Franken ab. Mehr als die Hälfte davon entfällt auf Genf.
Schweiz Tourismus erhält nach fast 30 Jahren ein neues Logo
29. April 2024
Nach fast 30 Jahren unter dem Namen "Goldblume" hat Schweiz Tourismus am Montag in Genf ein neues Logo vorgestellt.
Kommission im Iran überarbeitet umstrittenes Kopftuchgesetz
29. April 2024
Im Iran hat eine Parlamentskommission das umstrittene neue Kopftuchgesetz überarbeitet und ist damit im Gesetzgebungsverfahren einen Schritt weiter gekommen.
Warnungen vor Terror und mangelnder Kontrolle auf KI-Waffenkonferenz
29. April 2024
Eine Konferenz über die internationale Kontrolle von autonomen Waffen hat mit Warnungen vor dem Einsatz solcher Systeme durch Terroristen und Kriegsverbrecher begonnen.
Mehr als 45.000 Unterschriften für eine Bundesfinanzierung des UNRWA
29. April 2024
Zwei von rund 45'000 Personen unterzeichnete Petitionen fordern Bundesrat und Parlament auf, die Finanzierung des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge sicherzustellen.
Jeder siebte Genfer Jugendliche leidet unter Selbstmordgedanken
29. April 2024
Jeder siebte Jugendliche in Genf hat Selbstmordgedanken. Dies geht aus einer neuen Studie des Universitätsspitals Genf hervor.
Servette-Fans greifen nach Spiel in Winterthur Sicherheitskräfte an
29. April 2024
Die Anhänger des Servette FC haben am Sonntagabend nach dem Cupspiel in Winterthur ZH nicht nur im Stadion randaliert.
Neuenburg verzeichnet Überschuss von 1,7 Millionen Franken
29. April 2024
Der Kanton Neunburg schreibt zum vierten Mal in Folge schwarze Zahlen. Mit Gesamtausgaben von CHF 2.
Ausbau des Schweizer Schienennetzes verzögert sich nach Angaben des Bundes
29. April 2024
Laut dem Bundesamt für Verkehr wird sich die Inbetriebnahme aller beschlossenen Infrastrukturen für den Ausbau des Schienennetzes in der Schweiz aufgrund von Verzögerungen und Mehrkosten bis in die 2040er Jahre verzögern.
Neue Schuldenregeln für EU-Staaten wurden verabschiedet
29. April 2024
Die Staatsverschuldung und die Haushaltsdefizite in der EU sind seit Jahren Gegenstand von Reformen, und die Pläne sind in den letzten Monaten konkreter geworden.
Vogelgrippe bei Kühen überrascht Virologen
29. April 2024
Das Vogelgrippevirus befällt weltweit immer mehr Säugetiere. In den USA hat es nun auch Kühe und damit Nutztiere erreicht, mit denen viele Menschen Kontakt haben.
Die SBB verkauft zurzeit keine Velofahrkarten für Reisen ins Ausland
29. April 2024
Aufgrund der Einführung eines neuen Buchungssystems verkauft die SBB zurzeit keine Billette für die Fahrradmitnahme im internationalen Verkehr.
Tierschutzorganisationen wollen Tierversuche schrittweise abschaffen
29. April 2024
Tierschutzorganisationen haben am Montag eine Petition gegen Tierversuche bei der Bundesregierung eingereicht.
Prev
1
...
432
433
434
...
873
Weiter
Verwandte Geschichten
In Kontakt bleiben
Erwähnenswert
Eine Produktion der UltraSwiss AG, 6340 Baar, Schweiz
Schnelle Links
Startseite
Datenschutz
GTC
Kontakt
Über uns
Copyright © 2024 UltraSwiss AG 2024 Alle Rechte vorbehalten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.
Ok
Datenschutzbestimmungen