Suche nach:
German
German
English
French
Spanish
Arabic
Schließen Sie
Startseite
LIVE
Wirtschaft & Finanzen
Politik
Kriminalität und Justiz
Wissenschaft und Technik
Stellungnahme
Mehr
Lebensstil
Gesundheit
Energie
Reisen
Orte
Kultur
Veranstaltungen
Mehr Seiten
GTC
Über uns
Kontakt
Datenschutzbestimmungen
Suche nach:
Schließen Sie
Startseite
LIVE
Wirtschaft & Finanzen
Politik
Kriminalität und Justiz
Wissenschaft und Technik
Stellungnahme
Kultur
Lebensstil
Reisen
Lebensmittel
Gesundheit
Veranstaltungen
Orte
German
Arabic
Spanish
French
English
Datenschutzbestimmungen
Über
GTC
Kontakt
Leben in der Schweiz
HIV ist auch 40 Jahre nach seiner Entdeckung noch nicht besiegt
28. April 2024
Vor 40 Jahren gab die US-Regierung bekannt, dass HIV die Ursache von AIDS ist. Trotz großer Fortschritte ist die Krankheit nach Ansicht von Experten auch heute noch ein Problem.
Keine Zäsur: FDP will mit der Ampel eine Wirtschaftswende einleiten
28. April 2024
Wachstum fördern, Steuern senken und keine neuen Sozialleistungen: Die Forderung von FDP-Chef Christian Lindner nach einer "wirtschaftlichen Wende" für Deutschland hat die volle Unterstützung des Bundesparteitags der Liberalen erhalten.
Vor dem Gotthardtunnel bildet sich erneut ein langer Stau
28. April 2024
Der starke Reiseverkehr in Richtung Süden setzte sich am Sonntag fort. Gegen Mittag hatte sich vor dem Nordportal des Gotthard-Strassentunnels in Göschenen UR ein zehn Kilometer langer Stau gebildet.
Gebäudeschaden von fast 120 Millionen Franken in La Chaux-de-Fonds
28. April 2024
Der Sturm, der am 24. Juli in La Chaux-de-Fonds NE wütete, hat an den Gebäuden mehr Schaden angerichtet als bisher angenommen.
Kollision zwischen zwei Motorradfahrern in St-Cergue VD mit einem Toten
28. April 2024
Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Motorradfahrern in der Nähe von St-Cergue VD ist am Samstagnachmittag ein 46-jähriger Schweizer gestorben.
Letzter Versuch eines Pandemieabkommens: Was es regelt und wo es hakt
28. April 2024
Die Corona-Pandemie hat das Leben der Menschen weltweit auf den Kopf gestellt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und ihre 194 Mitgliedsländer wollen mit einer neuen internationalen Vereinbarung besser auf mögliche künftige Pandemien vorbereitet sein.
Attrappe Waldrapp zeigt Wirkung: Vögel nisten in Bodensee-Felswand
28. April 2024
Die Anziehungskraft war offensichtlich groß: Zwei Puppen von Waldrappen haben mindestens elf echte Vertreter der Art zum Nisten in eine Felsnische am deutschen Bodenseeufer gelockt.
Handelsverband schlägt gemäßigte Töne bei EU-Verhandlungen an
28. April 2024
Der Schweizerische Gewerbeverband will in Zukunft offener für Verhandlungen mit der EU sein.
Reformierte Kirche plant Studie über sexuellen Missbrauch
28. April 2024
Die reformierte Kirche will eine Studie über sexuellen Missbrauch durchführen. Ein entsprechendes Gesuch hat die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz diese Woche beim Kirchenparlament eingereicht, wie Präsidentin Rita Famos in einem Interview am Sonntag sagte.
Scholz setzt auf seinen "Kurs der Besonnenheit" im Europawahlkampf
27. April 2024
Hamburg (dpa) - Zum Auftakt des SPD-Europawahlkampfes hat Bundeskanzler Olaf Scholz seinen "Kurs der Besonnenheit" im Krieg in der Ukraine betont.
Schwer verletzter Pistenbully-Fahrer stirbt im Lausanner Spital
27. April 2024
Fünf Tage nach dem Absturz seines Fahrzeugs aus 400 Metern Höhe ist ein Pistenfahrzeugfahrer aus dem Skigebiet Les Diablerets VD am Samstag in einem Lausanner Spital gestorben.
Spektakuläre Kunstaktion und Prozession in Langenbruck BL
27. April 2024
Das bekannte Schweizer Künstlerduo Steiner & Lenzinger lud am Samstagnachmittag zu einer spektakulären Prozession von Langenbruck BL zum Kloster Schöntal ein.
Lindner fordert "wirtschaftliche Trendwende" für das abstiegsbedrohte Deutschland
27. April 2024
FDP-Chef Christian Lindner hat die Koalitionspartner aufgefordert, den wirtschaftlichen Aufschwung Deutschlands in den Mittelpunkt ihrer Koalitionsarbeit zu stellen.
Gegner des Pandemieabkommens der WHO demonstrieren in Bern
27. April 2024
Mehrere hundert Menschen haben sich am Samstag in Bern zu einer Kundgebung gegen das Pandemieabkommen der WHO versammelt.
Rassistische Vorfälle haben in der Schweiz im Jahr 2023 um 24 Prozent zugenommen
27. April 2024
In der Schweiz wurden im vergangenen Jahr 24 Prozent mehr rassistische Vorfälle gemeldet. Der Krieg im Nahen Osten habe die rassistische und antisemitische Dynamik in der Gesellschaft verstärkt, schreibt die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) in einer Medienmitteilung.
Rassistische Vorfälle nehmen im Jahr 2023 um 24 Prozent zu
27. April 2024
In der Schweiz wurden im vergangenen Jahr 24 Prozent mehr rassistische Vorfälle gemeldet als im Jahr 2022.
Am 9. Juni werden die Grünliberalen das Energiedekret nur unterstützen
27. April 2024
In view of the federal referendum on June 9, the Green Liberals have only voted in favor of the energy package decree.
Gaza: Hoffnung auf Fortschritte bei Waffenstillstandsgesprächen in Riyadh
27. April 2024
According to the President of the World Economic Forum (WEF), there appears to be some movement in the negotiations on the release of further hostages from the Gaza Strip and a possible ceasefire.
Prev
1
...
434
435
436
...
873
Weiter
Verwandte Geschichten
In Kontakt bleiben
Erwähnenswert
Eine Produktion der UltraSwiss AG, 6340 Baar, Schweiz
Schnelle Links
Startseite
Datenschutz
GTC
Kontakt
Über uns
Copyright © 2024 UltraSwiss AG 2024 Alle Rechte vorbehalten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.
Ok
Datenschutzbestimmungen