Schweizer geben 2,17 Milliarden Franken für Sportartikel aus
Published: Monday, Apr 29th 2024, 06:30
Zurück zu Live Feed
Die Schweizerinnen und Schweizer haben im vergangenen Jahr 2,17 Milliarden Franken für Sportartikel ausgegeben. Das waren 1,5 Prozent weniger als im Vorjahr, wie Swisspo, die Fachagentur für Sportartikel in der Schweiz, mitteilt.
Der Online-Handel wuchs um ein Prozent und machte 28 Prozent des Umsatzes aus, wie die Swisspo am Montag mitteilte. Im Jahr 2019 - vor der Coronavirus-Pandemie - lag der Anteil der Online-Verkäufe mit 16% noch deutlich tiefer.
Die Segmente "Running" (plus 0,3 Prozent) und "Freizeitsport" (plus ein Prozent) verzeichneten laut Pressemitteilung im Jahr 2023 das höchste Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Das Segment "Outdoor/Camping" verlor am meisten an Boden. Hier sank der Umsatz um 0,8 Prozent oder 4,1 Millionen Franken. Dies ist laut Swisspo auf den Boom während der Pandemie zurückzuführen - viele Menschen haben sich nun mit der Ausrüstung für einige Jahre eingedeckt.
Für das laufende Jahr rechnet Swisspo mit einem vergleichbaren Umsatz wie 2023, heisst es in der Medienmitteilung.
©Keystone/SDA