Mi., Mai 1st 2024
Christophe Loperetti wird zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, nachdem ein Gericht ihn des Handels mit gefälschten Covid-Zertifikaten für schuldig befunden hat, was seine Missachtung der öffentlichen Gesundheit unterstreicht.
Der SVP-Präsident von Yverdon, Christophe Loperetti, ist am Mittwoch zu einer Bewährungsstrafe von 15 Monaten verurteilt worden. Der Politiker wurde für schuldig befunden, einen Handel mit gefälschten Covid-Zertifikaten organisiert zu haben. Er beabsichtigt, in Berufung zu gehen.
Gemäss dem Urteil des Gerichts in Yverdon-les-Bains VD war der SVP-Politiker "ein wesentliches Bindeglied" in diesem Handel, den er während der Pandemie "unter Missachtung der öffentlichen Gesundheit" betrieben hat.
Nach Berechnungen der Staatsanwaltschaft hat der Politiker, der damals arbeitslos war und sich in finanziellen Schwierigkeiten befand, einen Gewinn zwischen 2450 und 12'250 Franken erzielt.
Die Richter verurteilten ihn zu einer Schadenersatzforderung von 3'000 Franken und einer Busse von 300 Franken. Auch die Kosten des Verfahrens in Höhe von 12'000 Franken gehen zu seinen Lasten.
Loperetti gab am Mittwochmorgen vor Gericht zu, dass er zwischen 2020 und 2021 "mindestens" 49 gefälschte Zertifikate an verschiedene Bekannte geliefert hatte. Er habe diesen Menschen helfen wollen. Sie waren ihrer Grundrechte beraubt worden, weil sie sich geweigert hatten, "sich einen experimentellen Impfstoff spritzen zu lassen".
Loperetti versicherte, dass er keinen Gewinn gemacht habe. Außerdem sei er sich der Illegalität seines Handels damals nicht bewusst gewesen. "Alles war unklar und ich war mir der Konsequenzen nicht bewusst. Im Nachhinein erkenne ich meinen Fehler", sagte er.
Der Anwalt des Angeklagten hatte auf Freispruch plädiert, ausgenommen wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss. Seiner Meinung nach hat Loperetti im Fall der Covid-Zertifikate aus "reiner Menschenfreundlichkeit" gehandelt.
Der 36-jährige ausgebildete Pädagoge begann seine politische Karriere in den Reihen der SP, bevor er zu den Grünliberalen und dann zur SVP wechselte. Seit 2021 ist er Mitglied des Gemeindeparlaments von Yverdon. Im Jahr 2023 wurde er Präsident der örtlichen SVP-Sektion und vor zwei Wochen in diesem Amt bestätigt.
©Keystone/SDA