Di., Dez. 20th 2022
Die Schweiz hat ihre diplomatischen Beziehungen zum Iran aufrechterhalten, indem sie nicht alle Sanktionen gegen das Land angenommen hat.
Dank der Intervention der Schweiz hat der Iran die Hinrichtung von Minderjährigen, die aus Protest gegen das Regime verhaftet wurden, gestoppt. Dies geht aus einem Interview mit der ehemaligen Schweizer Botschafterin in Teheran Livia Leu hervor. Um die Proteste zu unterdrücken, hat das Land im Nahen Osten damit begonnen, Demonstranten öffentlich zu hängen. "Wir haben unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, dass die Hinrichtungen inakzeptabel sind und sofort gestoppt werden müssen", sagte Leu der Lokalzeitung SonntagZeitungWir konnten bereits einiges bewirken: Dank unserer Intervention wurden zum Beispiel Todesurteile gegen Minderjährige nicht vollstreckt. Die Schweiz hat einige Sanktionen gegen den Iran beschlossen, aber nicht solche, die sich direkt gegen die Unterdrückung der Bürger in Teheran richten, da diese "unseren offenen und kritischen Dialog mit den Behörden gefährden könnten", sagte Leu. Sie fügte hinzu, dass das Schweizer Parlament "im Gesetz verankert hat, dass sich die Schweiz für die Friedensförderung einsetzt". Lesen Sie mehr.
Das nigerianische Verbrechernetzwerk Black Axe baut seine Präsenz in der Schweiz aus, so ein Bericht der Lokalzeitung NZZ. Die einst zahme Studentenbewegung hat sich seit ihren Anfängen in den 1970er Jahren zu einem globalen kriminellen Netzwerk entwickelt, das sich auf Drogen, Geldwäsche, Menschenhandel und insbesondere Online-Betrug spezialisiert hat. Im Zürcher Langstrassenquartier zwingt die Gruppe junge nigerianische Frauen (zum Teil minderjährig) zur Prostitution, wie die NZZ. Diese Frauen werden gezwungen, zu arbeiten, um "ihre Schulden zu begleichen", oder sie verschwinden, so eine Einheit für Opfer des Menschenhandels Bericht. "Egal, wohin die Frauen auf der Welt gehen, es gibt immer Mitglieder von Black Axe, die ihnen folgen, sie beobachten und sie wieder einfangen", heißt es in dem Bericht. Die Gruppe hat bereits mehr als 100 Mitglieder im Land, und sie wird "weiter wachsen", so das Bundesamt für Polizei. Laut Interpol stellt Black Axe eine weltweite Sicherheitsbedrohung dar. Mehr lesen.
Die vergangenen zwei Jahre waren für die Credit Suisse geprägt von schlechten Schlagzeilen und sinkenden Aktienkursen.
Die Credit Suisse hat Greensill Capital im Jahr 2020 ein Darlehen in Höhe von $140 Mio. gewährt, damit das Unternehmen eine eigene Versicherungsgesellschaft gründen konnte, nachdem sein Hauptversicherer die Erneuerung der Versicherungspolice von Greensill abgelehnt hatte, ein Financial Times Bericht gefunden. Greensill brach Monate später zusammen und zog den ehemaligen britischen Premierminister David Cameron (ein Berater von Greensill) in den Skandal hinein. Bei den Produkten, die Greensill den Anlegern verkaufte - zu denen auch viele wohlhabende Kunden der Credit Suisse gehörten - waren Versicherungen von zentraler Bedeutung. Anfang 2022 warf Greensills ehemaliger Versicherer Bond and Credit Company dem Unternehmen vor, sich seine Versicherungspolicen "in betrügerischer Weise beschafft" zu haben. Die Schweizer Bank sagte FT dass sie "bis zum 22. Februar 2021 nicht über die Beendigung der Versicherung informiert wurde". Die Credit Suisse versucht, alle verlorenen Gelder für ihre Anleger zurückzuerhalten. Lesen Sie mehr.
Dieser Artikel darf frei weitergegeben und nachgedruckt werden, vorausgesetzt, es wird auf den Originalartikel verwiesen.