Di., Apr. 16th 2024
Die Schweiz wird die 37. Nation, die das Artemis-Abkommen am NASA-Hauptsitz unterzeichnet.
Die Schweiz ist offiziell dem Artemis-Abkommen beigetreten und hat das Abkommen am NASA-Hauptsitz in Washington, D.C., unterzeichnet. Damit setzt sie ein Zeichen für ihr Engagement für die gemeinsame und nachhaltige Erforschung des Weltraums nach Berichten der NASA.
Die Zeremonie fand am 15. April 2024 statt. Bundesrat Guy Parmelin und NASA-Administrator Bill Nelson führten die Veranstaltung an.
Die von der NASA und dem US-Außenministerium entwickelten Artemis-Vereinbarungen zielen darauf ab, die Grundsätze des historischen Weltraumvertrags von 1968 zu erweitern. Sie legen den Schwerpunkt auf Transparenz, Zusammenarbeit, Astronautenrettung und die gemeinsame Nutzung wissenschaftlicher Daten. Auf der Seite zu den Abkommen heißt es.
Bei der Unterzeichnung hob Parmelin die langjährigen Beiträge der Schweiz zu den Weltraum- und Erdwissenschaften hervor. Nelson hieß die Schweiz in der Artemis-Familie willkommen.
Das von der NASA geleitete Artemis-Programm zielt nicht nur darauf ab, Menschen auf den Mond zurückzubringen, sondern auch internationale Partner in bahnbrechende wissenschaftliche Entdeckungen und die Erforschung des Mondes einzubeziehen.
Diese Initiative schafft die Voraussetzungen für die nächsten Sprünge in der Raumfahrt, einschließlich möglicher bemannter Missionen zum Mars.