Fr., Jan. 5th 2024
Der europäische Hauptsitz der Vereinten Nationen (UN) in Genf ist bis zum 12. Januar geschlossen. Die Schließung des Palais des Nations ermöglicht es der UNO, Heiz-, Wartungs- und Stromkosten zu sparen.
Vereinte Nationen Genf. Eine Organisation in einer Liquiditätskrise. Laut einem UN-Sprecher Alessandra VellucciDie gestiegenen Energiekosten in der Schweiz haben das Budget der UNO stark belastet und die vorübergehende Schliessung notwendig gemacht. Dieser Entscheid wurde zuerst von Radio SRF 1 bekannt gegeben.
Trotz der physischen Schließung ist der Betrieb der UNO nicht unterbrochen. Die Mitarbeiter haben per Fernzugriff gearbeitet, um die Kontinuität der Organisation zu gewährleisten. Informieren Sie sich hier über einen UN-Beschluss, der die Schweiz erschüttert hat.
Für wesentliche Aufgaben, die eine physische Anwesenheit erfordern, ist der Zugang zum Palais jedoch weiterhin möglich. Die Vorbereitungen für die teilweise Wiedereröffnung eines der Gebäude für die kommenden Konferenzen sind im Gange.
Die finanzielle Belastung der UNO ist zum Teil auf den Zahlungsverzug von mehr als 50 Mitgliedsstaaten zurückzuführen, darunter auch die USA. Der Palais des Nations, seit 1938 ein Wahrzeichen und seit 1966 das europäische Gesicht der UNO, erlebt damit eine seltene Pause in seiner langjährigen diplomatischen Geschichte.
©Keystone/SDA