Fr., Apr. 12th 2024
Lakestar gibt die Schließung seiner jüngsten Fonds, Lakestar Early IV und Lakestar Growth II, bekannt.
Lakestar konzentriert sich auf die Förderung von Tech-Start-ups in Europa und weltweit. Gegründet von Klaus Hommels. Lakestar war maßgeblich an der Unterstützung wachstumsstarker Unternehmen beteiligt, darunter große Namen wie Revolut und IsarAerospace. Der Fonds wurde 2012 in Zürich gegründet.
Lakestar Early IV und Lakestar Growth II hatten einen beträchtlichen Kapitalzufluss von rund $600 Millionen, wodurch sich das verwaltete Gesamtvermögen auf 2 Milliarden Euro erhöhte. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Diese Fonds sollen die technologische Unabhängigkeit Europas stärken, indem sie in Sektoren investieren, die für die digitale Unabhängigkeit von zentraler Bedeutung sind, wie KI, Deep Tech, Gesundheitswesen, Finanztechnologie und Digitalisierung.
Die Investitionen dieser Fonds sind geografisch vielfältig und konzentrieren sich in erster Linie auf Europa, erstrecken sich aber auch auf andere Regionen. Zu den bemerkenswerten Investitionen gehören die britische Energieplattform Fuse Energy, das französische Finanzunternehmen Swan, der deutsche Gesundheitstechnologie-Pionier Nelly, der schwedische Innovator für Gesundheitsvorsorge NEKO Health und die KI-gestützte Text-to-Video-Plattform Colossyan.